Der LandFrauenVerein Bornhöved u. U. ist ein Treffpunkt für alle Frauen jeden Alters und jeder Berufsgruppe.
Wir LandFrauen verstehen uns als moderne, engagierte Frauen, die ihre Interessen und Bedürfnisse aktiv im LandFrauenVerein umsetzen. Wir sind Mitglied im LandFrauenVerband Schleswig-Holstein e.
V.
Bei uns können Sie sich informieren, sich weiterbilden, sich engagieren, Leute treffen, verreisen, Spaß haben...
Schauen Sie vorbei und machen Sie mit. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Vorstand
Sigrid Niels-Rönnau, Wiebke Bock, Helma Horn, Annika Doose, Christa Stamer, Ute Kiel und Margret Tensfeldt
Liebe Mitglieder, liebe Gäste,
aus gegebenem Anlass finden bis zum 31. August 2020 keine Veranstaltungen des Landfrauenverein Bornhöved u. U. statt. Aktuelle Informationenen veröffentlichen wir wie gewohnt im "Blickpunkt" bzw in "Uns Dörper".
Eine Terminänderung möchten wir jetzt schon mitteilen: Die "Nortex-Veranstaltung" verschieben wir
auf den 30. September!
Dienstag 01. September 18:00 Uhr |
Boulen Bad Segeberg |
Wir probieren das Boulen aus Der gesellige Freizeitsport Boule verbindet aufs Schönste die Bewegung an frischer Luft mit sportlichem Ehrgeiz. |
Mittwoch 30. September 14:00 Uhr |
Halbtagesfahrt kostenlos
Anreise in eigenen Fahrgemeinschaften |
Ein Blick hinter die Kulissen von Nortex Wir schauen bei Nortex hinter die Kulissen und sehen uns das Modehaus aus einer anderen Perspektive an. Nortex lädt uns ein zu Kaffee und Kuchen. Anmeldung erforderlich! |
Dienstag 20. Oktober 14:30 Uhr |
Vortrag Gönnebek Dörphus
|
Hören und Hörprobleme lösen Gesundheitskampagne des Landesverbandes und der Ärztekammer Schleswig-Holstein Ein Vortrag mit dem Hörakustiker Michael Eggers |
Samstag 07. November 9:30 Uhr |
"Frauenfrühstück" Schmalensee Gasthof Voß |
"Frauenfrühstück" Mit vielen netten Gesprächen und einem großen, bunten, vielseitigen Frühstücksbuffet |
Samstag 21. November |
Landfrauencafé Alte Schmiede Bornhöved |
Adventsmarkt in Bornhöved Die Landfrauen öffnen wieder traditionell ihr Landfrauencafé mit leckerem selbstgebackenem Kuchen |
Samstag 28. November Abfahrt 8:00 Uhr Rückkehr 19:30 Uhr
|
Tagesfahrt
|
Ein Besuch des Celler Weihnachtsmarktes Wir werden mit Schmalzbrot und Glühwein von einer Marktfrau begrüßt, die uns dann zunächst die Altstadt von Celle zeigt. Anschließend haben wir Freizeit für den Besuch des Weihnachtsmarktes. |
Für die Landjugend zu alt – für die Landfrauen zu jung
Wohin nach der Landjugend?
Wie und wo können sich die jungen LandFrauen im Verband positionieren? Projektbetreuerinnen des LandeslandFrauenverbandes sind Vizepräsidentin Claudia Jürgensen und Referentin Kathrin Rehders.
Die Jungen LandFrauen werden Mitglied ihres eigenen Ortsvereins, machen aber ihr eigenes Programm und führen ihr eigenes Logo.
Jede Gruppe bildet ein Organisations- und Sprecherteam aus drei bis fünf jungen Frauen. Angedacht ist eine enge Zusammenarbeit mit dem Kreislandfrauenverband.
Zunächst fand eine Eröffnungsveranstaltung am 6. Juni in Teegens Gasthof in Leezen statt.
Wer Interesse hat, kann sich bei Sigrid Niels-Rönnau (Vorsitzende des Landfrauenvereins Bornhöved u. U.) unter der Tel. 04323/1061 melden.
Für den Kreis Segeberg ist zunächst Nicole Arnold (LFV Nahe u. U.) zuständig und Ansprechpartner.